Ingwer
Das älteste Schmerzmittel der Welt!
Inhalte des Gratis-Reports:
Wie Sie Ingwer als effektives Schmerzmittel einsetzen können
So wirkt es Wunder gegen Erkältungskrankheiten
Soforthilfe bei Verdauungsbeschwerden
Ingwer zum Abnehmen
Ingwer gegen Bluthochdruck
…und viele weitere Behandlungsmöglichkeiten
An welche E-Mail-Adresse sollen wir „Ingwer: das älteste Schmerzmittel der Welt“ senden?
Ingwer: Anwendungen und Rezepte
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Ingwer erfreut sich zunehmender Beliebtheit: In der Küche gibt das würzige Aroma den Speisen eine besondere Geschmacksnote, in der Hausapotheke darf die scharfe Knolle als Alternative zu verschiedenen Medikamenten nicht fehlen.
Chinesen und Inder vertrauten der heilenden Wirkung bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Sowohl in der indischen Volksmedizin (Ayurveda) als auch in der traditionellen chinesischen Medizin kommt Ingwer gerne und viel zum Einsatz. Ingwer ist das älteste Schmerzmittel der Welt!
Erfahren Sie in dieser kostenlosen Spezialausgabe, wie Sie mit Ingwer gegen viele Alltagsbeschwerden und Krankheiten wunder vollbringen können. Viel Erfolg mit den Informationen!
Ihre
Beate Rossbach
EINBLICK IN IHREN GRATIS-REPORT
Sichern Sie sich jetzt gratis den Sonder-Report: „Ingwer: Das älteste Schmerzmittel der Welt“und erfahren Sie, wie Sie die Heilkraft dieser Wunderknolle gegen Übelkeit oder Bluthochdruck nutzen können oder um Erkältungen vorzubeugen
Über die Autorin Beate Rossbach
Beate Rossbach
Heilpraktikerin & Medizin-Journalistin
Beate Rossbach studierte zunächst Medizin an der Universität Köln, wendete sich aber danach aufgrund persönlicher Erfahrungen der ganzheitlichen Medizin zu und schloss ein 3-jähriges Studium der Klassischen Homöopathie in Belgien erfolgreich ab. Es folgten mehrjährige intensive Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Psychotherapie und Naturheilkunde. 1995 eröffnete Beate Rossbach eine eigene Praxis als Heilpraktikerin mit Schwerpunkt auf den ganzheitlichen Methoden der Naturheilkunde sowie der Klassischen Homöopathie und Psychotherapie.
Ihre journalistische Laufbahn begann bereits während ihrer Ausbildungen. Zunächst schrieb sie Beiträge für medizinische und kosmetische Fachzeitschriften sowie für ein Naturheilkunde-Magazin. Später veröffentlichte sie zwei Fachbücher über die naturheilkundliche Behandlung von Hauterkrankungen und natürliche Anti-Aging-Methoden. Es folgte das Homöopathie-Buch „Die sanfte Kraft der kleinen Kügelchen“.
Seit 2009 ist Beate Rossbach Chefredakteurin von „Natur & Gesundheit“. In diesem Gesundheits-Informationsdienst stellt sie monatlich die aktuell erfolgreichsten Methoden der Naturheilkunde vor und gibt wertvolle Tipps für die Umsetzung im Alltag. Im Frühjahr 2013 ging „Heilen mit Homöopathie und Heilpflanzen“ mit ihr als Chefredakteurin an den Start.
Vielen Dank,
dass Sie mir Ihre Zeit geschenkt haben! Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit meinem Spezial-Report und natürlich alles Gute! Seien Sie schnell und sichern Sie sich ein Exemplar!
Ihre Beate Rossbach